
Devet
Devet wurde als Projekt zweier befreundeter Musiker gegründet, die langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der klassischen Musik, Klezmer, Jazz und anderen Musikrichtungen gesammelt haben. Aus der Herkunft der beiden Musiker Lubomir Gospodinov (Bulgarien) und Nikola Stanosevic (Serbien) ergibt sich der Projektname, welcher übersetzt “Neun” bedeutet. Die Künstler erforschen den avantgardistischen Klang von Jazz in Kombination mit jüdischer und balkanisch traditioneller Folklore. Durch die Suche nach einer neuen musikalischen Sprache entwickelt sich der einzigartige Interpretationsstil von DEVET, bestehend aus einer reichen Palette an Jazzmotiven. Durch die Bandbreite an unterschiedlichen musikalischen Einflüsse entsteht eine originelle Atmosphäre, erfüllt von der Energie des virtuosen Saxophons und des lyrischen Klaviers.
2024 Neues Album
New Album DEVET EXTENDED
published in 2024
DEVET Extended ist ein osteuropäischer World Jazz mit Balkanbeats in einer lebendigen und gefühlvollen Fusion traditioneller Melodien, improvisierter Jazzsensibilitäten und lebhafter Balkanrhythmen. Es ist ein Album, das Ihre Füße zum Tanzen und Ihren Geist zum Schweben bringt.
Wer wir sind
Lubomir Gospodinov
Geboren und aufgewachsen in Sofia, Bulgarien, meisterte er bereits in jungen Jahren die Klarinette und setzte später seine Studien am Music-Gymnasium L.Pipkov- Sofia, sowie der Musikakademie P. Wladigerov-Sofia fort.
An der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien vertiefte er seine Kenntnisse im Bereich klassische Klarinette und Jazz-Saxophon, wodurch er ein abwechslungsreiches klassisch/Jazz fundiertes Klarinettenspiel erlernte und ihm das Zusammenspiel mit namhaften Bands und Collaborationen rund um den Globus (USA, China, Karibik, Holland, Griechenland, Türkei, u.a.), wie z.B. dem ,Teodosii Spassov, Jorge Pardo, Martin Bejerano, Errol Rackipov und viele mehr, ermöglichte.
Nikola Stanosevic
Nikola Stanosevic
Nikola Stanosevic wuchs in einer Musikerfamilie auf und da ihn Musik seit seiner frühesten Kindheit begleitet hat, war es auch kein Wunder das er schon sehr früh ein großes Talent und Interesse für Musik zeigte. In der Zeit von 2000 bis 2004, während des Studiums am Bruckner Konservatorium in Linz, erreicht er große Fortschritte im Klavierspielen und tretet in verschiedenen Formationen (Jazz, Pop, Rock, Klassik), Situationen und Vorstellungen (Konzerte, Theater, Musicals) auf.2010. absolvierte er Master Studium an der Konservatorium Wien und spielt in einigen Formationen aktiv mit. Er hat Auftritte in Jazzclubs in Wien, als auch in ganz Österreich, sowie Europa (Tschechien, Kroatien, Slowenien). Dazu gehören Auftritte auf Festivals, in Theatern und Clubs..
What others are saying
So, da das die Zukunft ist, möchte ich hiermit eine Empfehlung für diese Neuerscheinung abgeben – verraten wird nix – ….und zu gewinnen gibts einstweilen auch nix…außer dem Tipp – DAS IST DEVET – wirklich a schöne gschicht !!!